BEST PRACTICE – DAVOR & DANACH
Du möchtest ein optimales Training mit maximalen Output? Wir haben die richtigen Programme dafür. Damit du sie aber auch voll ausschöpfen kannst, nimm dir Zeit zum Aufwärmen vor deiner Sporteinheit!
Warum Aufwärmen?
- Gesamter Bewegungsapparat wird belastbarer
- Bänder und Sehnen sind elastischer
- Koordination von Nerven und Muskeln verbessert sich und steigert damit die Reaktionsgeschwindigkeit
- Dehnen fördert die Durchblutung deiner Muskeln
- Gut aufgewärmte Muskeln bringen mehr Leistung
- Flexibilität und Balancegefühl wird erhöht
- Senkt das Verletzungsrisiko enorm
Nach dem Training ist dein Muskel erschöpft und übersäuert durch Milchsäure. Dehnen senkt den Muskeltonus und fördert zudem die Regeneration, weil dabei auch Laktat absorbiert wird.
Also warum Stretchen nach dem Training?
- Vermeidung von muskulären Dysbalancen Wirkt Muskelverkürzungen entgegen
- Senkt das Verletzungsrisiko enorm
- Aktivierung des Stoffwechsels in der Muskulatur und den Sehnen
- Rascherer Abbau von Laktat
- Löst Spannungszustände
- Steigert die Beweglichkeit
- Verbessert deine Körperhaltung und Muskelfunktionalität
- Hilft gegen Unbeweglichkeit im Alter
- Bringt mentale Entspannung
